Einsatzformation Rettungshunde Kernen im Remstal

Anfang des Jahres 2013 wurde aufgrund der Rahmenrichtlinie für Rettungshundearbeit aus unserer Rettungshundestaffel eine Einsatzformation Rettungshundestaffel (EFRH).
Im Falle einer Anforderung durch die Polizei im Rems – Murr - Kreis kommen nach der ersten Alarmierung folgende Einsatzformationen in den Einsatz:

Kontakt

Haben Sie Fragen zu einem Kurs oder einer Ausbildung
Schreiben Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an
(Lange läuten lassen)


Tel: 07151 43892
Fax: 07151 8204987

Larissa.haug(at)drk-kernen(dot)de

  • die Kreisbereitschaftsleitung (KBL)
  • der ELW Kernen um die Einsatzleitung zu stellen.
  • die EFRH Kernen zur Flächensuche
  • die EFRH Stuttgart zur Flächensuche
  • die EGrA Kernen, zur Unterstützung der Flächensuche und zur Übernahme einsatzrelevanter Tätigkeiten wie z.B. das Einweisen und Dokumentieren der nachrückenden Kräfte im Bereitstellungsraum.
Weitere Formationen werden regelmäßig alarmiert:

die Rettungshunde des THW Backnang, BRH Rems Murr und weitere EFRH umliegender Kreise.
die örtliche Bereitschaftsleitung und die örtliche EGrA
Stärkeübersicht einer Einsatzgruppe
Mindeststärke: 0/1/7/8
1 Gruppenführer
2 Helfer
5 Rettungshundeteams

Mindestausstattung:
Rettungshundefahrzeug und z.B. Manschaftstransportwagen oder vergleichbar
Wenn nötig kann die EFRH gemeinsam mit Helfern der EGrA Kernen ausrücken.

Leiterin und Ansprechpartnerin Rettungshunde

Frau
Jasmin Holub

Wir freuen uns über Ihre Anfrage, per E-Mail mit Ihrer Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen

jasmin.holub(at)drk-kernen(dot)de 

Stärkeübersicht einer Einsatzgruppe
Stärke: 0/1/10/11
1 Gruppenführer
5 Helfer
5 Rettungshundeteams

Mindestausstattung:
Rettungshundefahrzeug und z.B. Manschaftstransprtwagen oder vergleichbar

Aufgabe der Einsatzformation Rettungshunde

Suche nach hilfebedürftigen, vermissten Personen im Auftrag von Behörden und behördlichen Einrichtungen der polizeilichen oder nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Dazu zählt das absuchen von:
  • Wäldern
  • Parkanlagen
  • Feldern
  • Streuobstwiesen
  • Freiflächen
  • Straßen
  • .....

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

Bereitschaften

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

Bereitschaften

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende