You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Auf Wunsch einiger Helfer vor allem der Gruppe Rommelshausen wurde ein Technischer Dienst eingerichtet. Dieser sollte, mit ähnlicher Aufgabenstellung wie in der Hilfszugsabteilung des DRK-Landesverbandes vorgegeben, kreisweit zum Einsatz kommen.
Ein geeignetes Fahrzeug wurde bei der Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen gebraucht mit 38.800 km gekauft. Dieses Fahrzeug war bei der Dienststelle Biberach / Riss.
Nach einem Antrag des Kreisverbandes über den Landesverband bei der Polizei konnte das Fahrzeug erworben werden und der Gruppe zur Verfügung gestellt werden. Eine Gruppe von Aktiven um Dieter Fink richtete das Fahrzeug für die Aufgaben im Roten Kreuz her.
Es wurde u .a. eine Sondersignalanlage eingebaut. Durch eine Schorndorfer Werkstatt wurde das Fahrzeug kostenlos neu lackiert.
Die gesamte Werkstattausstattung des Fahrzeuges konnte von der Bereitschaftspolizei mit übernommen werden. Um den Arbeitsplatz zu vergrößern wurde in Zelt mitgeführt und bei Bedarf aufgebaut.
Der Instandsetzungswagen wurde nach der Auflösung des Technischen Dienstes in Fellbach im Jahr 1990 mit 27 Jahre ausgesondert und als Transportfahrzeug vom Ortsverein Oppenweiler weitergenutzt.