You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Überbringen der Todesnachricht zusammen mit der Polizei
Einsatzende: 22:55 UhrEinsatzstärke: 0/1/0Einsatzort: Fellbach
Martin Maier
martin.maier@drk-kernen.de
NND, NFS, DRK, Fellbach
Erfolgreiche Vier- und Zweibeiner - Rettungshundeprüfung im Bittenfelder Wald
Sieben Teams der seit 2001 bestehenden Rettungshundestaffel des DRK Kernen trat gestern zur Prüfung an. Nach der Theorie…
Im Rahmen der Messe Gesund und Vital
1. Vorführung um 12:30 Uhr
2. Vorführung um 15:30 Uhr
Die Vorführung finden nur bei trockenem Wetter statt!
Weitere Informationen bei der Waiblinger…
Die Arbeit der Rettungshundestaffel vom Ortsverein des DRK Kernen – Von Ann Kathrin Schwappach
Shinju ist ungeduldig. Sie windet sich und versucht loszurennen. Doch ihr 17jähriges Frauchen hält sie…
Kernen Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist ein Angebot an alle, die in Notfallsituationen beherzt zupacken wollen. Die Theorie wurde gekürzt, um der Praxis mehr Raum zu geben. Durch nachgestellte…
Im Rahmen der Messe Gesund und Vital
1. Vorführung um 12:30 Uhr
2. Vorführung um 15:30 Uhr
Die Vorführung finden nur bei trockenem Wetter statt!
Weitere Informationen bei der Waiblinger…
Betreuung von Angehörigen
Einsatzende: 19:35 UhrEinsatzstärke: 0/1/0Einsatzort: Kernen i. R.
Martin Maier
martin.maier@drk-kernen.de
DRK, NFS, NND, KIT, Betreuung
Am Sonntag, den 10.04.2016 hat unser DRK Ortsverein Kernen i. R. wieder eine Rettungshundeprüfung organisiert und durchgeführt.
Nach der Begrüßung durch unsere Gruppenleiterin Rettungshunde gab es von…
Zimmerbrand
Einsatzklar: 17:51 UhrEinsatzende: 17:54 UhrEinsatzstärke: 1/2/3Einsatzort: Kernen i. R. OT Stetten
Bei diesem Einsatz war für unsere sechs Einsatzkräfte kein abrücken mehr notwendig, da…