Der Frühling ist da und die ersten Sonnenstrahlen locken zu Aktivitäten im Freien.
Die lebenswichtige Blutversorgung der Verletzten und Kranken in den Krankenhäusern
ist allerdings wetterunabhängig. 15.000 Blutspenden täglich werden in
Deutschland benötigt. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende
am Dienstag, dem 14.04.2015
von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Haldenschule, Haldenstr. 26
71394 KERNEN / ROMMELSHAUSEN
Da für viele Erkrankungen aus menschlichem Blut gewonnene Präparate oft die
einzige Behandlungs- oder Heilungsmöglichkeit ist, ist Blutspenden sehr wichtig
Eine Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ist mehr als eine gute Tat - es ist
etwas, das die Menschen in der Region miteinander verbindet. Unter dem Motto
"Was uns verbindet - Blutspenden in unserer Region" ruft der DRK-Blutspendedienst
Spender und Empfänger auf, ihre Verbundenheit mit der Region sichtbar
zu machen.
Auf der interaktiven Website
www.blutspenden-verbindet.de, erzählen Spender, was
sie mit der DRK-Blutspende verbinden. Dort finden sich spannende, ergreifende oder
kuriose Geschichten und lustige, rührende oder ernste Bilder: Denn statistisch gesehen
sind etwa 80 Prozent aller Bundesbürger mindestens einmal in ihrem Leben
auf eine Blutspende angewiesen. Dabei rettet Blut nicht nur Unfallopfern oder bei
Transplantationen das Leben - auch viele Krebspatienten oder Menschen mit
Magen-Darm Problemen sind auf die Spende angewiesen. Es gibt also viele Geschichten
zu lesen und viele Menschen zu sehen!
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres,
Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.
Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche
Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung,
Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute
Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911
und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.