You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Verletze Person wird auf der Trage zum Fahrzeug transportiert
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.
Ablauf des Sanitätsdienst
Sanitätsdienst des DRK Ortsvereins Kernen im Remstal
Wir übernehmen gerne die sanitätsdienstliche Betreuung Ihrer Veranstaltung in Kernen im Remstal
Unsere ehrenamtlichen Helfer bilden eine begleitende Komponente zur allgemein bekannten Rettungskette indem sie durch Ihre Ausbildung und Erfahrung von den Sofortmaßnahmen über den Notruf und erweiterte Erste - Hilfe bis hin zur Unterstützung des Rettungsdienstes einen möglichen Notfall begleiten.
Ob beim Schurwaldhalbmarathon des Sportverein Rommelshausen, bei der Römer Kirbe, dem Volkslauf in Stetten, wir helfen den Gästen und Helfern Ihrer Veranstaltung im Fall der Fälle, sowie bei Ereignissen im direkten Umfeld der Veranstaltung.
Das DRK kann auf eine enorme Erfahrung sowie nahezu unerschöpfliche Material und Personalressourcen zurückgreifen.