Ankündigung der Umgestaltung der Homepage des DRK OV Kernen
Helfer vor Ort Reanimieren

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

am 19.11.2025 Bürgerhaus Kernen im Remstal

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

Nächste Blutspendeaktion

Dienstag 16.12.2025 von 14:30 - 19:30 Uhr

Nächste Blutspendeaktion

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Wie wichtig Katastrophenschutz, Prävention und Vorbereitung für den Not- und Ernstfall sind, zeigt dieser Film. Der Landkreis, die Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand, um Leben und Umwelt zu schützen und Schäden zu begrenzen.

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Geschichte wird lebendig!

Film über die Geschichte und Tätigkeiten unseres Ortsvereins

Geschichte wird lebendig!
Gesundheit

Seniorengymnastik in Kernen

Jeden Donnerstag von 14:30 - 15:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Seniorengymnastik in Kernen

Erste Hilfe Kurse

Alle Kurse der verschiedenen Ortsvereinen und des DRK Kreisverbandes

Erste Hilfe Kurse

Was macht eine Rettungshundestaffel?

In dem Video bekommen Sie einen Einblick über die Arbeit der Rettungshunde!

Was macht eine Rettungshundestaffel?

Ausstattung unseres Ortsvereins

Unsere Ausstattung und Ausrüstung von der Alarmierung bis zum Defibrillator

Ausstattung unseres Ortsvereins

Herzlich Willkommen beim Ortsverein Kernen im Remstal

DRK Ortsverein Kernen
Das Leistungspektrum des DRK-Kernen

Es gibt fast kein bekannteres Symbol als das rote Kreuz auf weißem Hintergrund. Weltweit steht es für Hilfe. Für Hilfe und Unterstützung wie z. B. bei der Erstversorgung bei Unfällen, bei Sanitätsdiensten und auch bei Katastrophen.

Auch wir hier in Kernen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitbürger in allen Notsituationen bei uns in den besten Händen wissen.

Veranstaltungen und Presseartikel

· Termine 2025
Blutspendeaktion des Blutspendedienstes und des DRK Ortsverein Kernen im Remstal
Notruf
Notruf
· Presse 2025
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei…
· Presse 2025
Der DRK-Kreisverband bietet vier begleitete Reisen an Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen…
· Presse 2025
Am Samstag konnten insgesamt 55 ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit ihren 15 Rettungshunden und ihren Drohnen im Rems-Murr-Kreis unter Beweis stellen,…
  • 2 von 2
· Presse 2025
Am Samstag konnten insgesamt 55 ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit ihren 15 Rettungshunden und ihren Drohnen im Rems-Murr-Kreis unter Beweis stellen,…
  • 2 von 2

Die letzten drei Einsätze

·

19.05.2016 Waiblinger Kreiszeitung Nach dem Einsatz lecker essen

Übungswochenende des DRK / Küchenschefin Ingrid Fink ist seit 50 Jahren Mitglied
Kernen. Beim Übungswochenende der Kerner Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ist Küchenchefin Ingrid Fink für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden. Außerdem wurde am Hammerschmiedesee in Abtsgmünd der Einsatz nach einer Gasexplosion auf einer Grillparty geprobt.

Das Übungswochenende des DRK Kernen startet wie jedes Jahr am Samstagmorgen des Pfingstwochenendes. In einer langen Karawane begaben sich die 40 bis 50 Helfer und die befreundete Rettungshundebreitschaft Stuttgart zu ihrer Übung. Am Hammerschmiedesee in Abtsgmünd in der Nähe von Aalen sollten Theorie und Praxis aufgefrisscht werden. Nach einem turbulenten Zeltaufbau erwartete die Helfer der erste Übungseinsatz: Die Mimen - so nennt man Verletztendarsteller bei Übungseinsätzen- stellten eine Gasexplosion bei einem gemütlichen Grllabend dar. Schaulustige erschwerten den Einsatz. Am Abend wurde der Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer reflektiert. Einsatz mit Rettungshunden Nach einer kalten Nacht begannen die DRK-Mitglieder am nächsten Morgen die nächste Übung, bei der auch die Nasen der Einsatzformation-Rettungshunde gefordert wurden. Hierbei wurde auch der Einsatzleitwagen des DRK eingesetzt und in voller Montur auf die probe gestellt. Die Übung verlief erfolgreich - das verrieten die strahlenden Gesichter der Mimen und Helfer. Und über die leckeren Knödel des Arbeitskreises Kochlöffel habe sich im Anschluss jeder gefreut, heißt es in einer Pressemitteilung des DRK. Apropos Essen: Im Anschluss wurde Küchenchefin Ingrid Fink für 50 Jahre Mitgliedschaft im DRK geehrt. Sie erhielt eine Urkunde und einen Geschenkkorb. "ich bedanke micht für die vielen Geschenke und die tolle Kameradschaft in unserem Ortsverein - und jetzt gibt es Nachtisch", wird die Julilarin im Bericht zitiert - das sorgte für einige Lacher bei den Rotkreuzlern. Im Lauf des Nachmittags konnten die Teilnehmer zwischen verschiedenen Programmpunkten wie Kinderschminken, Schnupperkus bei der Einsatzlietung und Mantrailing (Personensuche mit Hunden) wählen oder einfach den Nachmittag am See genießen. Am Montag wurde ndie DRK-Helfer dann von starkem Regen überrascht, was sie jedoch nicht von ihrem Stationenlauf mit verschiedenen Sanitätsübungen abhielt. Ausgestattet mit einem GPS-Gerät waren die Übungsgruppen jedoch froh, wieder zurück in den trockenen Zelten zu sein, bevor die meisten Helfer ihren Heimweg antraten.

Eine Übersicht über alle Einsätze erhalten Sie hier Aktuell/Einsätze

Bildquelle und Bildrechte im Bereich Einsätze: DRK OV Kernen, DRK Wissensbörse, www.drf.de  www.drk.dehttps://www.pressefotos.drk.de

Informationen, Covid-19-Dashboard, Links und Tipps zu dem Coronavirus, dazu die Presseberichte des DRK Bundesverband

Hier finden Sie ehrenamtliche und hauptberufliche Stellenangebote im Bereich unseres Ortsverein und des DRK KV Rems-Murr

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Helfer vor Ort in Kernen sind speziell ausgebildete Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes in Kernen

Rettungshunde Suchen, Retten, Helfen, das ist das Motto der Rettungshundeteams

Die Einsatzgruppe Akut Kernen unterstützt die Feuerwehr bei Bränden zusammen mit dem Rettungsdienst

Notfallnachsorgedienst, die Akuthilfe des DRK für Menschen in extrem Situationen

Arbeitskreis Kochlöffel, mit Spaß für andere Kochen bei Blutspenden, Ausbildungen und Übungen

Gymnastik für Senioren im DRK Kernen und im DRK allgemein

Das Jugendrotkreuz in Kernen ist die Jugendorganisation des DRK Ortsvereins Kernen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende