Ankündigung der Umgestaltung der Homepage des DRK OV Kernen
Helfer vor Ort Reanimieren

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

am 19.11.2025 Bürgerhaus Kernen im Remstal

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

Nächste Blutspendeaktion

Dienstag 16.12.2025 von 14:30 - 19:30 Uhr

Nächste Blutspendeaktion

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Wie wichtig Katastrophenschutz, Prävention und Vorbereitung für den Not- und Ernstfall sind, zeigt dieser Film. Der Landkreis, die Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand, um Leben und Umwelt zu schützen und Schäden zu begrenzen.

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Geschichte wird lebendig!

Film über die Geschichte und Tätigkeiten unseres Ortsvereins

Geschichte wird lebendig!
Gesundheit

Seniorengymnastik in Kernen

Jeden Donnerstag von 14:30 - 15:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Seniorengymnastik in Kernen

Erste Hilfe Kurse

Alle Kurse der verschiedenen Ortsvereinen und des DRK Kreisverbandes

Erste Hilfe Kurse

Was macht eine Rettungshundestaffel?

In dem Video bekommen Sie einen Einblick über die Arbeit der Rettungshunde!

Was macht eine Rettungshundestaffel?

Ausstattung unseres Ortsvereins

Unsere Ausstattung und Ausrüstung von der Alarmierung bis zum Defibrillator

Ausstattung unseres Ortsvereins

Herzlich Willkommen beim Ortsverein Kernen im Remstal

DRK Ortsverein Kernen
Das Leistungspektrum des DRK-Kernen

Es gibt fast kein bekannteres Symbol als das rote Kreuz auf weißem Hintergrund. Weltweit steht es für Hilfe. Für Hilfe und Unterstützung wie z. B. bei der Erstversorgung bei Unfällen, bei Sanitätsdiensten und auch bei Katastrophen.

Auch wir hier in Kernen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitbürger in allen Notsituationen bei uns in den besten Händen wissen.

Veranstaltungen und Presseartikel

·

19.06.2010 Waiblinger Kreiszeitung Seit dem Jahr 2001 mit einer Rettungshundestaffel

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Kernen im Remstal

Ansprechpartner: August Weiß Gründungsdatum: 2000 Anzahl der Mitglieder: 1000 passive und 50 aktive ehrenamtliche Mitglieder Das Deutsche Rotes Kreuz ist komplett ehrenamtlich organisiert und besteht aus verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. Zu den Tätigkeiten gehören: Vermittlung von Grundkenntnissen in der Lebensrettung und Erster Hilfe, Betreuung von Veranstaltungen im Ortsgebiet, Unterstützung des Rettungsdienstes bei Schadensereignissen, Unterstützung der Rettungshunde bei Sucheinsätzen, Durchführung der Blutspenden in Rommelshausen und Stetten, Durchführung der Altkleidersammlungen in Rommelshausen und Stetten. Im April 2001 gründete der DRK-Ortsverein Kernen eine eigene Rettungshundestaffel. Die primären Einsatzsuchgebiete sind der Rems-Murr-Kreis sowie der Großraum Stuttgart. Alarmiert wird die Rettungshundestaffel über die Rettungsleitstelle, auf Anforderung durch die Polizei oder andere Staffeln. Rettungshunde werden zur Personensuche eingesetzt. Hierbei gibt es verschiedene Arten der Suche, zum Beispiel Flächen-, Trümmer-, Wasser-, Fährten- und Lawinensuche, für die die Hunde jeweils speziell ausgebildet und geprüft werden. Der Schwerpunkt bei dieser Staffel ist die Flächensuche, das heißt die Suche nach vermissten Personen in einem Waldstück oder Ähnliches. Die Hundehalter stellen ihren und den Dienst ihres Hundes ehrenamtlich zur Verfügung. Die Ausbildung zu einem Rettungshund ist sehr zeit- und kostenintensiv. Die Rettungshundeprüfung muss nach 18 Monaten wiederholt werden. In Kernen gibt es auch eine Jugendrotkreuzgruppe, diese trifft sich einmal in der Woche. Die Jugendlichen lernen hier erst einmal alles über die Erste Hilfe, wie man Verletzungen und Erkrankungen erkennt und behandelt. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, gemeinsame Ausflüge, Gespräche über aktuelle Themen, spielen und basteln stehen ebenso auf dem Programm. Die Jugendrotkreuzgruppe hilft auch bei der Durchführung von Blutspendeaktionen und der Altkleidersammlung. Bild: Schrade ZVW

Die letzten drei Einsätze

·

19.06.2010 Waiblinger Kreiszeitung Seit dem Jahr 2001 mit einer Rettungshundestaffel

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Kernen im Remstal

Ansprechpartner: August Weiß Gründungsdatum: 2000 Anzahl der Mitglieder: 1000 passive und 50 aktive ehrenamtliche Mitglieder Das Deutsche Rotes Kreuz ist komplett ehrenamtlich organisiert und besteht aus verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. Zu den Tätigkeiten gehören: Vermittlung von Grundkenntnissen in der Lebensrettung und Erster Hilfe, Betreuung von Veranstaltungen im Ortsgebiet, Unterstützung des Rettungsdienstes bei Schadensereignissen, Unterstützung der Rettungshunde bei Sucheinsätzen, Durchführung der Blutspenden in Rommelshausen und Stetten, Durchführung der Altkleidersammlungen in Rommelshausen und Stetten. Im April 2001 gründete der DRK-Ortsverein Kernen eine eigene Rettungshundestaffel. Die primären Einsatzsuchgebiete sind der Rems-Murr-Kreis sowie der Großraum Stuttgart. Alarmiert wird die Rettungshundestaffel über die Rettungsleitstelle, auf Anforderung durch die Polizei oder andere Staffeln. Rettungshunde werden zur Personensuche eingesetzt. Hierbei gibt es verschiedene Arten der Suche, zum Beispiel Flächen-, Trümmer-, Wasser-, Fährten- und Lawinensuche, für die die Hunde jeweils speziell ausgebildet und geprüft werden. Der Schwerpunkt bei dieser Staffel ist die Flächensuche, das heißt die Suche nach vermissten Personen in einem Waldstück oder Ähnliches. Die Hundehalter stellen ihren und den Dienst ihres Hundes ehrenamtlich zur Verfügung. Die Ausbildung zu einem Rettungshund ist sehr zeit- und kostenintensiv. Die Rettungshundeprüfung muss nach 18 Monaten wiederholt werden. In Kernen gibt es auch eine Jugendrotkreuzgruppe, diese trifft sich einmal in der Woche. Die Jugendlichen lernen hier erst einmal alles über die Erste Hilfe, wie man Verletzungen und Erkrankungen erkennt und behandelt. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, gemeinsame Ausflüge, Gespräche über aktuelle Themen, spielen und basteln stehen ebenso auf dem Programm. Die Jugendrotkreuzgruppe hilft auch bei der Durchführung von Blutspendeaktionen und der Altkleidersammlung. Bild: Schrade ZVW

Eine Übersicht über alle Einsätze erhalten Sie hier Aktuell/Einsätze

Bildquelle und Bildrechte im Bereich Einsätze: DRK OV Kernen, DRK Wissensbörse, www.drf.de  www.drk.dehttps://www.pressefotos.drk.de

Informationen, Covid-19-Dashboard, Links und Tipps zu dem Coronavirus, dazu die Presseberichte des DRK Bundesverband

Hier finden Sie ehrenamtliche und hauptberufliche Stellenangebote im Bereich unseres Ortsverein und des DRK KV Rems-Murr

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Helfer vor Ort in Kernen sind speziell ausgebildete Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes in Kernen

Rettungshunde Suchen, Retten, Helfen, das ist das Motto der Rettungshundeteams

Die Einsatzgruppe Akut Kernen unterstützt die Feuerwehr bei Bränden zusammen mit dem Rettungsdienst

Notfallnachsorgedienst, die Akuthilfe des DRK für Menschen in extrem Situationen

Arbeitskreis Kochlöffel, mit Spaß für andere Kochen bei Blutspenden, Ausbildungen und Übungen

Gymnastik für Senioren im DRK Kernen und im DRK allgemein

Das Jugendrotkreuz in Kernen ist die Jugendorganisation des DRK Ortsvereins Kernen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende