Dieser findet am Dienstag, 16. September, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Die Haldenschule befindet sich in der Haldenstraße 26. Die Mitarbeiter des Blutspendediensts wissen, was sie an den freiwilligen Spendern haben: 'Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende Verantwortung - Tag für Tag!' Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. wz
Info Weitere Informationen zur Blutspende gibt es unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800/1194911 und im Internet unter www.blutspende.de .