Ankündigung der Umgestaltung der Homepage des DRK OV Kernen

Erste Hilfe am Hund Kurs

am Samstag, 15. November um 10:00 Uhr

Erste Hilfe am Hund Kurs
Helfer vor Ort Reanimieren

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

am 19.11.2025 Bürgerhaus Kernen im Remstal

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

Nächste Blutspendeaktion

Dienstag 16.12.2025 von 14:30 - 19:30 Uhr

Nächste Blutspendeaktion

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Wie wichtig Katastrophenschutz, Prävention und Vorbereitung für den Not- und Ernstfall sind, zeigt dieser Film. Der Landkreis, die Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand, um Leben und Umwelt zu schützen und Schäden zu begrenzen.

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Geschichte wird lebendig!

Film über die Geschichte und Tätigkeiten unseres Ortsvereins

Geschichte wird lebendig!
Gesundheit

Seniorengymnastik in Kernen

Jeden Donnerstag von 14:30 - 15:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Seniorengymnastik in Kernen

Erste Hilfe Kurse

Alle Kurse der verschiedenen Ortsvereinen und des DRK Kreisverbandes

Erste Hilfe Kurse

Was macht eine Rettungshundestaffel?

In dem Video bekommen Sie einen Einblick über die Arbeit der Rettungshunde!

Was macht eine Rettungshundestaffel?

Ausstattung unseres Ortsvereins

Unsere Ausstattung und Ausrüstung von der Alarmierung bis zum Defibrillator

Ausstattung unseres Ortsvereins

Herzlich Willkommen beim Ortsverein Kernen im Remstal

DRK Ortsverein Kernen
Das Leistungspektrum des DRK-Kernen

Es gibt fast kein bekannteres Symbol als das rote Kreuz auf weißem Hintergrund. Weltweit steht es für Hilfe. Für Hilfe und Unterstützung wie z. B. bei der Erstversorgung bei Unfällen, bei Sanitätsdiensten und auch bei Katastrophen.

Auch wir hier in Kernen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitbürger in allen Notsituationen bei uns in den besten Händen wissen.

Veranstaltungen und Presseartikel

· Termine 2025
Blutspendeaktion des Blutspendedienstes und des DRK Ortsverein Kernen im Remstal
Helfer vor Ort Reanimieren
Helfer vor Ort Reanimieren
· GgH-Presse
"Gemeinsam gegen den Herzinfarkt!" Zum zweiten Mal heißt es: Das richtige Handeln in einem Notfall kann über Leben und Tod entscheiden. Helfen fällt…
Pfotenverband
Pfotenverband
· Presse 2025
Erste Hilfe zu leisten ist eine Selbstverständlichkeit bei uns Menschen und viele besuchen regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs, um anderen Menschen…
· Presse 2025
Von Jürgen Bock Stuttgart Rund 50 Einsatzfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes fahren vor dem Neuen Schloss auf. Ist in Stuttgart etwa eine…
Notruf
Notruf
· Presse 2025
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei…
· Presse 2025
Der DRK-Kreisverband bietet vier begleitete Reisen an Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen…
  • 1 von 2
· Termine 2025
Blutspendeaktion des Blutspendedienstes und des DRK Ortsverein Kernen im Remstal
Helfer vor Ort Reanimieren
Helfer vor Ort Reanimieren
· GgH-Presse
"Gemeinsam gegen den Herzinfarkt!" Zum zweiten Mal heißt es: Das richtige Handeln in einem Notfall kann über Leben und Tod entscheiden. Helfen fällt…
Pfotenverband
Pfotenverband
· Presse 2025
Erste Hilfe zu leisten ist eine Selbstverständlichkeit bei uns Menschen und viele besuchen regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs, um anderen Menschen…
  • 1 von 2

Die letzten drei Einsätze

·

27.01.2007 Familie nach Brand vor dem Ruin

Fellbacher Zeitung Stetten
Bürgermeister Stefan Altenberger ruft zu Spenden für die Donnos auf, deren Haus zerstört ist.

Die Familie Donno aus Stetten hat durch den verheerenden Brand ihres Hauses in der Langen Straße am Mittwoch ihre Wohnung, Hab und Gut verloren. Bürgermeister Stefan Altenberger ruft zu Spenden auf. Die sechsköpfige Familie Donno konnte gestern das völlig zerstörte Haus betreten und suchte nach Gegenständen, die sie noch verwenden kann, nach erhaltenden Wertsachen und Erinnerungen. Das Gebäude, in das Martina und Carmine Donno viel Zeit und Geld investiert haben, ist bis auf die Grundmauern ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Ihre Einrichtung und ihre persönlichen Dinge sind weit gehend den sich rasch ausbreitenden Flammen zum Opfer gefallen. "Trotz des schnellen und unermüdlichen Einsatzes der Kernener Feuerwehr kam jede Hilfe für das Gebäude zu spät. Unglücklicherweise war die Familie nicht versichert", sagt Bürgermeister Stefan Altenberger betroffen. "Die Eltern und ihre vier minderjährigen Kinder stehen nun vor dem finanziellen Aus."
Derzeit sind die Donnos bei Freunden untergebracht. Die Gemeindeverwaltung hat für die Familie bereits einen Hausanbau gefunden, der leer stand. Dort können sie in den nächsten Monaten wohnen. Ausgestattet sind die Räume aber nicht. Der Bürgermeister sagt: "Wenn Menschen sich durch solche Unglücksfälle nicht mehr selbst helfen können, sollte es selbstverständlich sein, Hilfe zu leisten." Um der Familie zu helfen, hat der Krankenpflegeverein Kernen ein Sonderkonto eingerichtet und stellt für Geldzuwendungen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Info: Geldspenden können auf folgendes Konto eingezahlt werden: Volksbank Kernen eG, Konto 20 00 00, BLZ 602 626 93. Möbelspenden für die Familie sind ebenfalls willkommen. Weitere Informationen können bei Wolfgang Saida vom Ordnungsamt der Gemeinde Kernen unter Telefon 07151/4014-113 erfragt werden.

Eine Übersicht über alle Einsätze erhalten Sie hier Aktuell/Einsätze

Bildquelle und Bildrechte im Bereich Einsätze: DRK OV Kernen, DRK Wissensbörse, www.drf.de  www.drk.dehttps://www.pressefotos.drk.de

Informationen, Covid-19-Dashboard, Links und Tipps zu dem Coronavirus, dazu die Presseberichte des DRK Bundesverband

Hier finden Sie ehrenamtliche und hauptberufliche Stellenangebote im Bereich unseres Ortsverein und des DRK KV Rems-Murr

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Helfer vor Ort in Kernen sind speziell ausgebildete Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes in Kernen

Rettungshunde Suchen, Retten, Helfen, das ist das Motto der Rettungshundeteams

Die Einsatzgruppe Akut Kernen unterstützt die Feuerwehr bei Bränden zusammen mit dem Rettungsdienst

Notfallnachsorgedienst, die Akuthilfe des DRK für Menschen in extrem Situationen

Arbeitskreis Kochlöffel, mit Spaß für andere Kochen bei Blutspenden, Ausbildungen und Übungen

Gymnastik für Senioren im DRK Kernen und im DRK allgemein

Das Jugendrotkreuz in Kernen ist die Jugendorganisation des DRK Ortsvereins Kernen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende