Ankündigung der Umgestaltung der Homepage des DRK OV Kernen
Helfer vor Ort Reanimieren

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

am 19.11.2025 Bürgerhaus Kernen im Remstal

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

Nächste Blutspendeaktion

Dienstag 16.12.2025 von 14:30 - 19:30 Uhr

Nächste Blutspendeaktion

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Wie wichtig Katastrophenschutz, Prävention und Vorbereitung für den Not- und Ernstfall sind, zeigt dieser Film. Der Landkreis, die Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand, um Leben und Umwelt zu schützen und Schäden zu begrenzen.

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Geschichte wird lebendig!

Film über die Geschichte und Tätigkeiten unseres Ortsvereins

Geschichte wird lebendig!
Gesundheit

Seniorengymnastik in Kernen

Jeden Donnerstag von 14:30 - 15:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Seniorengymnastik in Kernen

Erste Hilfe Kurse

Alle Kurse der verschiedenen Ortsvereinen und des DRK Kreisverbandes

Erste Hilfe Kurse

Was macht eine Rettungshundestaffel?

In dem Video bekommen Sie einen Einblick über die Arbeit der Rettungshunde!

Was macht eine Rettungshundestaffel?

Ausstattung unseres Ortsvereins

Unsere Ausstattung und Ausrüstung von der Alarmierung bis zum Defibrillator

Ausstattung unseres Ortsvereins

Herzlich Willkommen beim Ortsverein Kernen im Remstal

DRK Ortsverein Kernen
Das Leistungspektrum des DRK-Kernen

Es gibt fast kein bekannteres Symbol als das rote Kreuz auf weißem Hintergrund. Weltweit steht es für Hilfe. Für Hilfe und Unterstützung wie z. B. bei der Erstversorgung bei Unfällen, bei Sanitätsdiensten und auch bei Katastrophen.

Auch wir hier in Kernen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitbürger in allen Notsituationen bei uns in den besten Händen wissen.

Veranstaltungen und Presseartikel

· Termine 2025
Blutspendeaktion des Blutspendedienstes und des DRK Ortsverein Kernen im Remstal
Notruf
Notruf
· Presse 2025
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei…
· Presse 2025
Der DRK-Kreisverband bietet vier begleitete Reisen an Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen…
· Presse 2025
Am Samstag konnten insgesamt 55 ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit ihren 15 Rettungshunden und ihren Drohnen im Rems-Murr-Kreis unter Beweis stellen,…
  • 1 von 2
· Termine 2025
Blutspendeaktion des Blutspendedienstes und des DRK Ortsverein Kernen im Remstal
Notruf
Notruf
· Presse 2025
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei…
· Presse 2025
Der DRK-Kreisverband bietet vier begleitete Reisen an Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen…
  • 1 von 2

Die letzten drei Einsätze

·

27.04.2017 Fellbacher Zeitung Im Bürgerhaus lässt sich gut Blut spenden

Kernen Der DRK-Ortsverein hat gut gewirtschaftet und bekommt noch in diesem Jahr ein neues Einsatzfahrzeug. Von Eva Herschmann

Utz Bergmann, der stellvertretende Kreisgeschäftsführer des DRK Rems-Murr, sparte nicht mit Lob. „Wir im Kreisverband haben den Überblick über alle Ortsvereine, ich kann sagen, der in Kernen funktioniert richtig gut.“ So herrschte bei der Mitgliederversammlung am Dienstag trotz des Regenwetters draußen, im DRK-Heim in Rommelshausen eitel Sonnenschein – zumal der Ortsverein in diesem Jahr noch ein neues Einsatzauto bekommt. „Unsere Fahrzeuge sind dann alle in recht gutem Zustand“, sagte Bereitschaftsleiter Michael Filippi.
Auch sonst läuft es in Kernen rund. Während andernorts über einen Rückgang der Blutspendenbereitschaft geklagt wird, durfte der Ortsverein bei mehr als 500 Freiwilligen Lebenssaft zapfen. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis, und das liegt vielleicht auch an der Location. In unserem Bürgerhaus lässt es sich halt schön Blut spenden“, sagte Stefan Altenberger, der Kernener Bürgermeister und Vorsitzende des DRK-Ortsvereins. Auch das gute Essen der Frauen vom Arbeitskreis Kochlöffel trage zur großen Spendenbereitschaft in Kernen bei, davon ist Altenberger überzeugt. „Solche idealen Bedingungen wie bei uns findet man selten.“
Doch nicht nur die Zahl der Blutspender ist hoch. Der Nachwuchs ist ebenfalls stark. Ilona Steichele, die seit knapp 20 Jahren Leiterin des Jugendrotkreuzes ist, und ihre Gruppenleiter betreuen derzeit 25 Mädchen und Jungen zwischen sieben und 16 Jahren. „Damit liegen wir auf ganz hohem Niveau, und schön ist, dass viele der Jugendliche später in unsere Bereitschaft übertreten“, sagte Stefan Altenberger.
Auch das Engagement der Kernener liegt über dem Schnitt. Bei Spendenaktionen in der Weihnachtszeit haben die Mitglieder der Rettungshundestaffel mehr als 9000 Euro gesammelt. DRK-Mitglied Erwin Borck, der im vergangenen Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, rief seine Gäste zum Spenden auf und überwies nach dem Fest 700 Euro an seinen Ortsverein. „Wir konnten außerdem unseren alten VW-Bus, der seit Jahren stillgelegt ist, sehr, sehr gut verkaufen“, sagte August Weiß, der Geschäftsführer des Ortvereins, zufrieden.

Eine Übersicht über alle Einsätze erhalten Sie hier Aktuell/Einsätze

Bildquelle und Bildrechte im Bereich Einsätze: DRK OV Kernen, DRK Wissensbörse, www.drf.de  www.drk.dehttps://www.pressefotos.drk.de

Informationen, Covid-19-Dashboard, Links und Tipps zu dem Coronavirus, dazu die Presseberichte des DRK Bundesverband

Hier finden Sie ehrenamtliche und hauptberufliche Stellenangebote im Bereich unseres Ortsverein und des DRK KV Rems-Murr

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Helfer vor Ort in Kernen sind speziell ausgebildete Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes in Kernen

Rettungshunde Suchen, Retten, Helfen, das ist das Motto der Rettungshundeteams

Die Einsatzgruppe Akut Kernen unterstützt die Feuerwehr bei Bränden zusammen mit dem Rettungsdienst

Notfallnachsorgedienst, die Akuthilfe des DRK für Menschen in extrem Situationen

Arbeitskreis Kochlöffel, mit Spaß für andere Kochen bei Blutspenden, Ausbildungen und Übungen

Gymnastik für Senioren im DRK Kernen und im DRK allgemein

Das Jugendrotkreuz in Kernen ist die Jugendorganisation des DRK Ortsvereins Kernen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende