Ankündigung der Umgestaltung der Homepage des DRK OV Kernen
Helfer vor Ort Reanimieren

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

am 19.11.2025 Bürgerhaus Kernen im Remstal

Gemeinsam gegen den Herzinfarkt

Nächste Blutspendeaktion

Dienstag 16.12.2025 von 14:30 - 19:30 Uhr

Nächste Blutspendeaktion

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

08.03.2025 Übung „Personensuche“ im Rems-Murr-Kreis

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Wie wichtig Katastrophenschutz, Prävention und Vorbereitung für den Not- und Ernstfall sind, zeigt dieser Film. Der Landkreis, die Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen arbeiten dabei Hand in Hand, um Leben und Umwelt zu schützen und Schäden zu begrenzen.

Katastrophenschutz im Rems-Murr-Kreis

Geschichte wird lebendig!

Film über die Geschichte und Tätigkeiten unseres Ortsvereins

Geschichte wird lebendig!
Gesundheit

Seniorengymnastik in Kernen

Jeden Donnerstag von 14:30 - 15:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Seniorengymnastik in Kernen

Erste Hilfe Kurse

Alle Kurse der verschiedenen Ortsvereinen und des DRK Kreisverbandes

Erste Hilfe Kurse

Was macht eine Rettungshundestaffel?

In dem Video bekommen Sie einen Einblick über die Arbeit der Rettungshunde!

Was macht eine Rettungshundestaffel?

Ausstattung unseres Ortsvereins

Unsere Ausstattung und Ausrüstung von der Alarmierung bis zum Defibrillator

Ausstattung unseres Ortsvereins

Herzlich Willkommen beim Ortsverein Kernen im Remstal

DRK Ortsverein Kernen
Das Leistungspektrum des DRK-Kernen

Es gibt fast kein bekannteres Symbol als das rote Kreuz auf weißem Hintergrund. Weltweit steht es für Hilfe. Für Hilfe und Unterstützung wie z. B. bei der Erstversorgung bei Unfällen, bei Sanitätsdiensten und auch bei Katastrophen.

Auch wir hier in Kernen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitbürger in allen Notsituationen bei uns in den besten Händen wissen.

Veranstaltungen und Presseartikel

·

29.10.2014 Einsatzleitwagen/Rettungshundestaffel Alarmzeit: 12:45 Uhr

Suche mit Mantrailer und Flächensuchhunden im Bereich von Fellbach

Abrückzeit: 12:57 Uhr
Eintreffzeit: 13:11 Uhr
Fundzeit: 20:30 Uhr
Einsatzende: 20:41 Uhr
Zurück am Standort: 20:55 Uhr
Einsatztärke 1/4/7 und sechs Hunde

Unser Einsatzleitwagen wurde zur Koordination zu einer Suche mit einem Mantrailer alarmiert. Nach weiteren Erkenntnissen durch die Polizei und des Mantrailingteams wurden um 16:40 Uhr die Flächensuchhunde alarmiert. Ihre Aufgabe war es, die angrenzenden Waldgebiete abzusuchen.

Um 20:30 Uhr kehrte die Person unversehrt nach Hause zurück. So konnte der Einsatz abgebrochen werden. An diesem Einsatz waren fünf Einsatzformationen Rettungshunde, zwei Einsatzgruppen Bereitschaft sowie die Polizei und die Kreisbereitschaftsleitung mit insgesamt 81 Einsatzkräften und 39 Rettungshunden beteiligt.

Der Ortsverein Kernen i. R. war mit insgesamt 12 Personen, 6 Flächensuchhunden und drei Fahrzeugen beteiligt.

Die letzten drei Einsätze

·

29.10.2014 Einsatzleitwagen/Rettungshundestaffel Alarmzeit: 12:45 Uhr

Suche mit Mantrailer und Flächensuchhunden im Bereich von Fellbach

Abrückzeit: 12:57 Uhr
Eintreffzeit: 13:11 Uhr
Fundzeit: 20:30 Uhr
Einsatzende: 20:41 Uhr
Zurück am Standort: 20:55 Uhr
Einsatztärke 1/4/7 und sechs Hunde

Unser Einsatzleitwagen wurde zur Koordination zu einer Suche mit einem Mantrailer alarmiert. Nach weiteren Erkenntnissen durch die Polizei und des Mantrailingteams wurden um 16:40 Uhr die Flächensuchhunde alarmiert. Ihre Aufgabe war es, die angrenzenden Waldgebiete abzusuchen.

Um 20:30 Uhr kehrte die Person unversehrt nach Hause zurück. So konnte der Einsatz abgebrochen werden. An diesem Einsatz waren fünf Einsatzformationen Rettungshunde, zwei Einsatzgruppen Bereitschaft sowie die Polizei und die Kreisbereitschaftsleitung mit insgesamt 81 Einsatzkräften und 39 Rettungshunden beteiligt.

Der Ortsverein Kernen i. R. war mit insgesamt 12 Personen, 6 Flächensuchhunden und drei Fahrzeugen beteiligt.

Eine Übersicht über alle Einsätze erhalten Sie hier Aktuell/Einsätze

Bildquelle und Bildrechte im Bereich Einsätze: DRK OV Kernen, DRK Wissensbörse, www.drf.de  www.drk.dehttps://www.pressefotos.drk.de

Informationen, Covid-19-Dashboard, Links und Tipps zu dem Coronavirus, dazu die Presseberichte des DRK Bundesverband

Hier finden Sie ehrenamtliche und hauptberufliche Stellenangebote im Bereich unseres Ortsverein und des DRK KV Rems-Murr

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Helfer vor Ort in Kernen sind speziell ausgebildete Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes in Kernen

Rettungshunde Suchen, Retten, Helfen, das ist das Motto der Rettungshundeteams

Die Einsatzgruppe Akut Kernen unterstützt die Feuerwehr bei Bränden zusammen mit dem Rettungsdienst

Notfallnachsorgedienst, die Akuthilfe des DRK für Menschen in extrem Situationen

Arbeitskreis Kochlöffel, mit Spaß für andere Kochen bei Blutspenden, Ausbildungen und Übungen

Gymnastik für Senioren im DRK Kernen und im DRK allgemein

Das Jugendrotkreuz in Kernen ist die Jugendorganisation des DRK Ortsvereins Kernen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende