Einsatzeinheit

Das Deutsche Rote Kreuz wirkt zusammen mit anderen Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz mit. Hierzu wurden so genannte Einsatzeinheiten aufgestellt.

Eine Einsatzeinheit muss aus mindestens 32 Helferinnen und Helfern bestehen. Um die Verfügbarkeit im Alarmfall zu erhöhen werden die Module mindestens zweifach in manchen Fällen auch dreifach besetzt.

Im Bedarfsfall können sich zwei Einsatzeinheiten zusammenschließen um einen Behandlungsplatz 25 (BHP25) aufzubauen und zu betreiben.

Die Einsatzeinheiten können auch in andere Kreise alarmiert werden.

Die Module können im Bedarfsfall auch einzeln alarmiert werden.

Eine Einsatzeinheit besteht aus folgenden Modulen:

Ansprechpartner

Herr
Tobias Filippi

Tel: 07151 43892
Fax: 07151 8204987 tobias.filippi(at)drk-kernen(dot)de

ERROR: Content Element with uid "19294" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19297" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19299" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19302" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19307" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19294" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19297" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19299" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19302" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19307" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19294" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19297" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19299" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19302" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19307" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19294" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19297" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19299" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19302" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19307" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19294" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19297" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19299" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19302" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "19307" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Das DRK Kernen in der Einsatzeinheit

Das DRK Kernen im Remstal wirkt seit 2013 in der Einsatzeinheit 2 (EE2) des Rems Murr Kreises im Modul Führung mit 2 Zugführern, 3 Gruppenführern und einem Führungsassistenten mit. Als Einsatzfahrzeug wird der Einsatzleitwagen RK RM 60/11-1 verwendet, der als Führungsfahrzeug der EE2 eingesetzt wird.

Seit 28.01.2014 befindet sich eine Gruppe von 16 Personen unter uns, die mindestens eine Stärke des Moduls Betreuung und Logistik der EE1 stellen will.

Hierzu ist eine Umfangreiche Ausbildung nötig, die über das Jahr 2014 stattfinden soll. Ziel ist es Ende 2014 einsatzklar zu sein. Die Helferinnen und Helfer werden dieses Jahr die Grund- und Fachdienstausbildung Betreuung besuchen. Dies findet hauptsächlich bei uns in Kernen an unseren Dienstabenden statt. Mindestens eine Helferin oder Helfer wird die Ausbildung zum Gruppenführer Betreuung an der DRK Landesschule besuchen.

Helfer vor Ort, der Beginn der Rettungskette nach absetzten eines Notrufes, bei lebensbedrohlichen Erkrankungen

Bereitschaften

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Helfer vor Ort, der Beginn der Rettungskette nach absetzten eines Notrufes, bei lebensbedrohlichen Erkrankungen

Bereitschaften

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende