You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gesundheits-Kurs Yoga
Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick - 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.
Mit dem Yoga-Kurs tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Sie kommen zur Ruhe und entspannen sich. In unserer Yoga-Gruppe macht das noch mehr Spaß!
Für wen ist dieses Angebot?
Wir leben in einer hektischen Zeit. Viele Menschen haben Stress. Am Arbeits-Platz und zu Hause. Dafür ist Yoga ein guter Ausgleich. Yoga ist nicht anstrengend. Yoga wird Sie entspannen. Auch ältere Menschen können Yoga mitmachen. Und sogar Menschen mit leichten Behinderungen. Yoga kann jeder machen!
Unser Yoga-Kurs hat ein besonderes Programm. Denn jeder soll mitmachen können und Spaß daran haben. Ruhe und Bewegung wechseln immer ab. Das macht Yoga besonders gesund. Sie bleiben in Bewegung und fühlen sich gut.
Beim Yoga geht es nicht um sportliche Leistungen. Es geht um Bewegung und Ruhe. Immer im Wechsel.
Die Yoga-Kurse beim Deutschen Roten Kreuz gehen eine Stunde. Manche Kurse gehen auch etwas länger. Das Programm wird immer abgestimmt auf die Teilnehmer. So haben alle Spaß bei den Übungen und können mitmachen.
Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen. Durch die zahlreichen Spenden konnten drei AED angeschafft werden.
Während dem Projektzeitraum wurde von unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften ein Video gedreht, das den Ablauf eines Helfer vor Ort Einsatzes zeigt.
Durch die Spenden der Bevölkerung und Unternehmen in Kernen und Umgebung, sowie der Volksbank Stuttgart eG kam ein Betrag von 7.235,- Euro zusammen. So konnten für unsere Helfer vor Ort drei hochwertige Defibrillatoren der Firma Corpuls angeschaft werden.
Die Defibirllatoren zeichen sich u.a. aus durch
Eine Schnelle Analyse
Display mit Anzeige des Herzrythmus
Feedbacksensor der Drucktiefe und der Geschwindigkeit
Erfolg der Reanimation mit Sprache, Text und Visualisierung
Kompatibel mit den Monitoren und Defibrillatoren der Rettungsdienste im Rems-Murr-Kreis und Stuttgart