Sie befinden sich hier:
- Was wir tun
- Rettungshundeteams
Rettungshundeteams der Gruppe Rettungshunde
Aktive Rettungshundeteams
Aktive Rettungshundeteams werden auf die Rettungshundeteam-Prüfung vorbereitet. Diese ist eine "Gemeinsame Prüfungs- und Prüferordnung für Rettungshundeteams" (Trümmer-/Flächensuche (GemPPO-RHT [T/F] Gemeinsame Prüfungsordnung deswegen da die Hilfsorganisationen ASB, Maltester, Deutsches Rotes Kreuz, Die Johanniter nach der selben Ordnung Prüfen.
Nach dem bestehen der Prüfung, werden die geprüften Rettungshundeteams weiter auf die Einsätze vorbereitet. Nach 24 Monate muss die Einsatztauglichkeit erneut durch die Prüfung bewiesen werden.

Leiterin und Ansprechpartnerin Rettungshunde
Frau
Jasmin Holub
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, per E-Mail mit Ihrer Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen
jasmin.holub@drk-kernen.de

Ansprechpartnerin
Veranstaltungen mit Rettungshunden
Frau
Susanne Barreuther
Tel: 0172 7648806
Fax: 07151 8204987
Rettungshunde außer Dienst
Rettungshunde außer Dienst sind die Rettungshunde, die u.a. auf Grund Ihres alters nicht mehr die Belastungen der Rettungshundeteams Einsätze gewachsen sind. Die "Rentner" Rettungshunde sind bei der Ausbildung dennoch dabei und werden weiterhin in die Ausbildung eingebunden. Sie Suchen noch solche Strecken ab, wie es Ihr Gesundheitszustand zulässt.
Auch bei Vorführungen, Besuchen von Schulkassen und Sammelaktionen sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer Gruppe.
Verstorbene Rettungshunde
Von den folgenden Rettungshunden, mussten wir uns leider verabschieden
-
Bobby 01.10.2008 - 25.08.2023
Bobby 01.10.2008 - 25.08.2023
DRK OV Kernen
Markus mit Boby Name: Bobby Rasse: Mischling Geburtsdatum: 01.10.2008 Aktiv Seit 1. April 2009 Hundeführer: Markus Wieland Prüfung: Fläche Wir müssen Abschied nehmen von Bobby. Geboren am 01.10.2008 unter der Sonne Spaniens kam er 2009 zu Heide und Markus. Im April 2012 bestand er die Prüfung zum Rettungshund, 3 weitere erfolgreiche Prüfungen sollten folgen. Mit seiner Erfahrung, seinem Erfolg und seinem Alter war er bei allen Kameraden, egal ob mit 2 oder 4 Beinen, beliebt. Mehrere Personen wurden durch Bobby gefunden und verdanken ihm das Leben. 2020 ging Bobby in Rente. Wer Bobby sah, hatte umgehend ein Lächeln auf den Lippen, nun lächeln wir, weil wir Dich hatten!
-
Pino 15.02.20211 - 06.03.2023
Pino 15.02.20211 - 06.03.2023
DRK OV Kernen
Tina mit Pino Name: Pino Rasse: Mischling Geburtsdatum: 15.02.2011 Aktiv Seit 15. Mai 2015 Hundeführerin: Tina Entenmann Prüfung: Prüfungsanwärter -
Cooki 24.02.2012 - 17.10.2022
Cooki 24.02.2012 - 17.10.2022
DRK OV Kernen
Achtung Rettungshunde Name: Cookie Rasse: Pnscher Geburtsdatum: 24.02.2012 Aktiv Seit 01. Oktober 2015 Hundeführerin: Andrea Ruppmann Prüfung: In Ausbildung -
Sunny 26.07.2008 - 28.05.2022
Sunny 26.07.2008 - 28.05.2022
DRK OV Kernen
Name: Sunny Rasse: Australian Sheppard Geburtsdatum: 26.07.2008 Aktiv Seit 01. Februar 2009 Hundeführerin: Andrea Patrzek Prüfung: Fläche Bemerkung Kurz nach der erfolgreichen Flächenprüfung erkrankt und nicht mehr einsatzfähig gewesen -
Quincy 06.07.2009 - 22.06.2021
Ursel mit Quincy
Name: Quincy Rasse: Deutscher Schäferhund Geburtsdatum: 06.07.2009 Aktiv Seit 01. Juni 2012 Hundeführerin: Ursula Schumacher Prüfung: Fläche DRK OV Kernen
Ursel mit Quinzi DRK OV Kernen
-
Dana 12.05.2011 - 07.03.2021
~Trauer ist Liebe, die heimatlos wurde.~
Nach kurzer, schwerer Krankheit mussten wir uns vergangenen Sonntag von unserer Dana verabschieden. Dana kam direkt als Welpe zu uns in die Rettungshndestaffel und wurde sowohl in der Fläche als auch als Mantrailer ausgebildet. Zusammen mit Herrchen Markus legte sie viele Prüfungen ab und war bei allen Einsätzen mit Freude dabei. Einen solch erfahrenen Rettungshund zu verlieren schmerzt aber noch viel mehr werden wir ihre liebevolle, wissbegierige und verschmuste Art vermissen. Liebe Dana, wir hoffen dass es Dir nun gegönnt ist schmerzfrei im Hundehimmel herumzutollen und ganz viel Käseleckerli zu fressen, wir hier unten werden dich nie vergessen!
Name: Dana Rasse: Labrador Geburtsdatum: 12.05.2011 Aktiv Seit 1. April 2009 Hundeführer: Markus Wieland Prüfung: Fläche DRK OV Kernen
-
Jacko 01.11.2009 - 11.01.2021
Jochen mit Jacko
DRK OV Kernen
Jochen mit Jacko Name: Jacko Rasse: Golden Retriever-Hovawart Mischling Geburtsdatum: 29.08.2008 Aktiv Seit 01. November 2009 Hundeführer: Jochen Gruner Prüfung: Fläche -
Jonny 12.02.2009 - 08.11.2020
Denise mit Johnny
DRK OV Kernen
Platzhalter Bild Name: Johnny Rasse: Irish Red Setter Geburtsdatum: 12.02.2009 Aktiv Seit 01. Dezember 2013 Hundeführerin: Denise Müller Prüfung: Fläche -
Paul 06.12.2005 - 23.07.2020
Denise mit Paul
DRK OV Kernen
Platzhalter Bild Name: Paul Rasse: Labrador Mischling Geburtsdatum: 06.12.2005 Aktiv Seit 01. Dezember 2013 Hundeführerin: Denise Müller Prüfung: Fläche -
Luna 22.08.2009 - 18.07.2020
Miriam mit Luna
Name: Luna Rasse: Rhodesian Ridgeback Geburtsdatum: 22.08.2009 Aktiv Seit 01. August 2010 Hundeführerin: Miriam Ernst Prüfung: In Ausbildung -
Tina 15.04.2008 - September 2019
Jutta mit Tina
DRK OV Kernen
Achtung Rettungshunde Name: Tina Rasse: Border Collie Geburtsdatum: 15.04.2008 Aktiv Seit 01. Juni 2009 Hundeführerin: Jutta Wilhelm Prüfung: Fläche -
Leo 27.07.2010 - 19.07.2019
DRK OV Kernen
Bettina mit Leo Am 19.7 2019 mussten sich unsere Kameraden Bettina und Jochen von ihrem Hund Leo unerwartet verabschieden.
Leo kam als Welpe zu uns in die Rettungshundestaffel. Er sollte, wie sein "großer Bruder" Jacko, als Rettungshund ausgebildet werden. Schnell hat er gelernt um was es geht und er hatte immer viel Spaß dabei. Im Herbst 2014 hat er sein erste Flächenprüfung mit Erfolg abgelegt. Daraufhin folgten weitere Prüfungen, zeitweise war Leo sogar mit Frauchen und Herrchen parallel geprüft. Mit der Einsatzformation Rettungshunde ist Leo als erfahrener Hund mit seinen Hundeführern bei zahlreichen Sucheinsätzen im Rems-Murr-Kreis und den angrenzenden Kreisen dabei gewesen.
DRK OV Kernen
Jochen mit Leo Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fellstruktur war er bei unseren Vorführungen, bei den Kinderferienprogrammen und bei den vorweihnachtlichen Sammelaktionen immer ein Anziehungspunkt. Dabei ließ sich Leo sehr geduldig von den vielen Kinderhänden streicheln. Erst letztes Jahr hat er mit Erfolg zusätzlich die Trümmerprüfung abgelegt. Mit Leo geht uns ein erfahrener und souveräner Rettungshund verloren.
DRK OV Kernen
Rettungshund Leo auf der Leiter -
Eddy 11.06.2003 - 19.01.2018
DRK OV Kernen
Rettungshund Eddy auf der Leiter Bis Ende 2014 war Eddy aktiv in der Staffel und hat einige Zeit als einziger geprüfter Hund in der RHS Kernen die Fahnen hoch gehalten. Bei den zahlreichen Vorführungen hat er gerne sein Können auf dem Gerüst und der Leiter gezeigt.
Rettungshunde Rentner Plakette
Rettungshunde Rentner Plakette Seit dem 30.12.14 ist Eddy nun in seinem wohlverdienten Ruhestand. Im Mai haben wir Eddy die Plakette „Rettungshund im Ruhestand" überreicht und möchten und damit für seine geleistete Arbeit bedanken.
-
Sheila 04.01.2001 - 24.03.2016
DRK OV Kernen
Sheila auf der Leiter Vergangene Woche mussten wir uns von Sheila, unserem Dienstältesten Hund, im Alter von 15 Jahren verabschieden.
Sheila war zusammen mit ihrem Hundeführer Wolfgang seit der Gründung im Jahr 2001 maßgeblich am Aufbau der Staffel beteiligt. Sie war bei vielen Sucheinsätzen im Rems-Murr-Kreis und den angrenzenden Landkreisen dabei und konnte durch ihre zuverlässige Arbeit Menschenleben retten.
DRK OV Kernen
Rettungshund Sheila macht Platz Nicht nur bei der Suche, auch bei vielen Vorführungen, wie z.B. beim Überwinden eines Gerüstes oder einer Leiter, war sie ein Rückhalt unserer Staffel. Auch bei den vorweihnachtlichen Sammelaktionen war sie bei jedem Wetter mit dabei. Einmal kam es zu einer lustigen Situation: Ein kleines Kind kam mit einem Stück Brezel in der Hand vorbei, diese Gelegenheit konnte sich Sheila nicht entgehen lassen, zärtlich und fast unbemerkt hat sie sich das letzte Stück Brezel genommen. Das Kind meinte nur "Schwupp, jetzt ist die Brezel weg."
Bis zu ihrem Rettungshunderuhestand war Sheila lange Zeit eine große Stütze für unsere Rettungshundestaffel und so werden wir sie immer in guter Erinnerung behalten